Grammatik für A1

Nominativ

Erklärung (Deutsch): Der Nominativ zeigt das Subjekt im Satz.

Beispiel (Deutsch): Der Mann arbeitet.

Erklärung (Arabisch): الاسم المنصوب يحدد الفاعل في الجملة.

Beispiel (Arabisch): الرجل يعمل.

Akkusativ

Erklärung (Deutsch): Der Akkusativ zeigt das direkte Objekt im Satz.

Beispiel (Deutsch): Ich sehe den Mann.

Erklärung (Arabisch): الاسم في حالة المفعول به المباشر.

Beispiel (Arabisch): أرى الرجل.

Dativ

Erklärung (Deutsch): Der Dativ zeigt das indirekte Objekt im Satz.

Beispiel (Deutsch): Ich gebe dem Mann das Buch.

Erklärung (Arabisch): الاسم في حالة المفعول به غير المباشر.

Beispiel (Arabisch): أعطي الرجل الكتاب.

Personalpronomen

Erklärung (Deutsch): Personalpronomen ersetzen Namen und beziehen sich auf das Subjekt oder Objekt.

Beispiel (Deutsch): Er liest das Buch.

Erklärung (Arabisch): الضمائر الشخصية تحل محل الأسماء وتشير إلى الفاعل أو المفعول به.

Beispiel (Arabisch): هو يقرأ الكتاب.

Verbkonjugation im Präsens

Erklärung (Deutsch): Verben im Präsens werden nach der Person konjugiert.

Beispiel (Deutsch): Ich spiele Fußball.

Erklärung (Arabisch): الأفعال في الزمن الحاضر تتصرف حسب الشخص.

Beispiel (Arabisch): ألعاب كرة القدم.

Fragewörter

Erklärung (Deutsch): Fragewörter helfen, Fragen zu stellen.

Beispiel (Deutsch): Wie heißt du?

Erklärung (Arabisch): أدوات الاستفهام تساعد على طرح الأسئلة.

Beispiel (Arabisch): ما اسمك؟

Possessivpronomen

Erklärung (Deutsch): Possessivpronomen zeigen Besitz an.

Beispiel (Deutsch): Das ist mein Buch.

Erklärung (Arabisch): الضمائر الملكية تشير إلى الملكية.

Beispiel (Arabisch): هذا كتابي.

Artikel im Singular und Plural

Erklärung (Deutsch): Artikel zeigen das Geschlecht und den Fall von Nomen an.

Beispiel (Deutsch): Der Hund - Die Hunde.

Erklärung (Arabisch): المقالات تظهر الجنس والحالة للاسم.

Beispiel (Arabisch): الكلب - الكلاب.

Verneinung mit 'nicht' und 'kein'

Erklärung (Deutsch): Mit 'nicht' und 'kein' verneinen wir Dinge und Handlungen.

Beispiel (Deutsch): Ich habe keinen Hund.

Erklärung (Arabisch): بـ 'nicht' و 'kein' ننفي الأشياء والأفعال.

Beispiel (Arabisch): ليس لدي كلب.

Konjugation der Modalverben

Erklärung (Deutsch): Modalverben ändern die Bedeutung eines Verbs.

Beispiel (Deutsch): Ich kann schwimmen.

Erklärung (Arabisch): الأفعال المساعدة تغير معنى الفعل.

Beispiel (Arabisch): أستطيع السباحة.

Adjektive im Komparativ

Erklärung (Deutsch): Adjektive im Komparativ drücken Vergleiche aus.

Beispiel (Deutsch): Mein Hund ist größer als dein Hund.

Erklärung (Arabisch): الصفات في صيغة التفضيل تعبر عن المقارنات.

Beispiel (Arabisch): كلبي أكبر من كلبك.

Superlativ der Adjektive

Erklärung (Deutsch): Der Superlativ wird für den höchsten Grad verwendet.

Beispiel (Deutsch): Er ist der schnellste Läufer.

Erklärung (Arabisch): يتم استخدام التفضيل للأعلى.

Beispiel (Arabisch): هو أسرع عداء.

Trennbare Verben

Erklärung (Deutsch): Trennbare Verben haben ein Präfix, das im Satz getrennt wird.

Beispiel (Deutsch): Ich stehe früh auf.

Erklärung (Arabisch): الأفعال القابلة للفصل تحتوي على بادئة يتم فصلها في الجملة.

Beispiel (Arabisch): أستيقظ مبكرًا.

Untrennbare Verben

Erklärung (Deutsch): Untrennbare Verben haben ein Präfix, das nicht getrennt wird.

Beispiel (Deutsch): Ich verstehe dich.

Erklärung (Arabisch): الأفعال غير القابلة للفصل تحتوي على بادئة لا يتم فصلها.

Beispiel (Arabisch): أنا أفهمك.

Das Perfekt

Erklärung (Deutsch): Das Perfekt wird für abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit verwendet.

Beispiel (Deutsch): Ich habe gegessen.

Erklärung (Arabisch): الماضي التام يُستخدم للأفعال المكتملة في الماضي.

Beispiel (Arabisch): لقد أكلت.

Das Präteritum

Erklärung (Deutsch): Das Präteritum ist eine andere Vergangenheitsform.

Beispiel (Deutsch): Er ging nach Hause.

Erklärung (Arabisch): الماضي البسيط هو شكل آخر من الماضي.

Beispiel (Arabisch): ذهب إلى المنزل.

Futur I

Erklärung (Deutsch): Das Futur I zeigt Handlungen, die in der Zukunft passieren werden.

Beispiel (Deutsch): Ich werde morgen arbeiten.

Erklärung (Arabisch): الزمن المستقبل يبين الأفعال التي ستحدث في المستقبل.

Beispiel (Arabisch): سأعمل غدًا.

Reflexive Verben

Erklärung (Deutsch): Reflexive Verben benötigen ein Reflexivpronomen.

Beispiel (Deutsch): Ich wasche mich.

Erklärung (Arabisch): الأفعال الانعكاسية تتطلب ضميرًا انعكاسيًا.

Beispiel (Arabisch): أغسل نفسي.

Indirekte Rede

Erklärung (Deutsch): Die indirekte Rede gibt die Aussage einer anderen Person wieder.

Beispiel (Deutsch): Er sagt, er geht nach Hause.

Erklärung (Arabisch): الكلام غير المباشر يعيد عرض كلام شخص آخر.

Beispiel (Arabisch): يقول إنه سيذهب إلى المنزل.

Unregelmäßige Verben

Erklärung (Deutsch): Unregelmäßige Verben ändern ihre Form im Präteritum und Perfekt.

Beispiel (Deutsch): Ich sah den Film.

Erklärung (Arabisch): الأفعال الشاذة تغير شكلها في الماضي والماضي التام.

Beispiel (Arabisch): شاهدت الفيلم.

Aussagesätze

Erklärung (Deutsch): Aussagesätze sind einfache Sätze, die eine Information geben.

Beispiel (Deutsch): Ich gehe zur Arbeit.

Erklärung (Arabisch): الجمل الخبرية هي جمل بسيطة تعطي معلومة.

Beispiel (Arabisch): أنا ذاهب إلى العمل.

Fragesätze

Erklärung (Deutsch): Fragesätze sind Sätze, die eine Antwort erwarten.

Beispiel (Deutsch): Geht er zur Arbeit?

Erklärung (Arabisch): جمل الاستفهام هي جمل تتوقع إجابة.

Beispiel (Arabisch): هل هو ذاهب إلى العمل؟

Negation

Erklärung (Deutsch): Die Negation wird verwendet, um das Gegenteil auszudrücken.

Beispiel (Deutsch): Ich habe kein Geld.

Erklärung (Arabisch): النفي يُستخدم للتعبير عن العكس.

Beispiel (Arabisch): ليس لدي مال.

Konjunktionen

Erklärung (Deutsch): Konjunktionen verbinden Sätze oder Satzteile.

Beispiel (Deutsch): Ich esse und trinke.

Erklärung (Arabisch): أدوات الربط تربط الجمل أو أجزاء الجمل.

Beispiel (Arabisch): أنا آكل وأشرب.

Adverbien

Erklärung (Deutsch): Adverbien beschreiben, wie, wann oder wo etwas passiert.

Beispiel (Deutsch): Ich fahre schnell.

Erklärung (Arabisch): ظروف الزمان والمكان توضح كيف ومتى وأين يحدث شيء.

Beispiel (Arabisch): أنا أقود بسرعة.

Präpositionen

Erklärung (Deutsch): Präpositionen zeigen die Beziehung zwischen verschiedenen Satzteilen.

Beispiel (Deutsch): Das Buch liegt auf dem Tisch.

Erklärung (Arabisch): حروف الجر توضح العلاقة بين أجزاء الجملة.

Beispiel (Arabisch): الكتاب على الطاولة.